Du haust gern in die Tasten? Hast stets den Überblick? Und bist ein Organisationstalent?
Dann mach‘ eine Ausbildung zum Bürokaufmann (m/w/d) bei der Collectia GmbH
Mit deiner Ausbildung bei uns stellst du dein Berufsleben von Beginn an auf eine belastbare Basis. Du lernst, professionellen Schriftverkehr zu führen, und erhältst einen tiefen Einblick in komplexe Ablage- und Archivierungssysteme. Mit uns erwirbst du wertvolles Knowhow in der zielorientierten Telefonie und lässt dich zum Vollprofi in Sachen Büromanagement ausbilden.
Tatsächlich erhältst du im Rahmen deiner Ausbildung bei Collectia einen deutlich tieferen Einblick in die kaufmännische Tätigkeit als andernorts. Du lernst nicht einfach nur Rechnungen zu kontieren, Lieferscheine auszustellen und Kundenaufträge durchzuführen. Da wir ein Rechtsdienstleister sind, kennen unsere Azubis die einschlägigen Normen des BGB, sie bearbeiten sämtliche Vertragsarten und dessen rechtlichen Vor- und Nachteile und lernen mit Fristen und Stellungnahmen von Rechtsanwälten und Gerichten umzugehen.
Du siehst: Für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich gibt es kaum ein besseres Lern- und Lehrumfeld als uns!
Kaufleute für Büromanagement lernen insgesamt 3 Jahre. Eine Verkürzung aufgrund entsprechender Eignung ist möglich. Die Ausbildung wird dual, d. h. in der Schule und im Betrieb durchlaufen. Sie werden im Einzeltagesunterricht (1. Lehrjahr 1,5 Tage / 2. und 3. Lehrjahr 1 Tag) beschult.
Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher
Täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr inkl. Pausen
Es stehen Dir 25 Tage Urlaub im Jahr zu. Die gute Nachricht: Wir haben am 24. und 31. Dezember frei. Für diese zwei Tage wird aber nur ein Urlaubstag abgezogen.
Deinen gewünschten Urlaub kannst Du auch kurzfristig nehmen, wir haben keine genaue und feste Urlaubsjahresplanung.
Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass Du Dir in der Probezeit keinen Urlaub nehmen darfst. Natürlich geht es.
Du hast anteiligen Urlaubsanspruch für jeden vollen Monat der Betriebszugehörigkeit – also pro Monat 1/12 des Jahreskontingents, z.B. bei 24 Tagen Urlaub im Jahr sind das zwei pro Monat.
Da die Arbeitszeit für Azubis unter 18 Jahren durch das Jugendarbeitsschutzgesetz begrenzt ist, dürfen die minderjährigen Auszubildenden keine Überstunden machen.
Volljährige Auszubildende können aber nur freiwillig Überstunden machen. Die mehr gearbeitete Zeit wird später als Freizeit wieder ausgeglichen.
Kaufmännische Berufsschule Deggendorf | Egger Str. 30 | 94469 Deggendorf
Jeweils am 01.09.
Ja, ein Praktikum oder Probearbeiten ist in unserem Unternehmen sogar sehr erwünscht, damit Du Collectia als Deinen zukünftigen Ausbildungsbetrieb kennenlernst. So erhältst Du einen Einblick in unseren Berufsalltag, sammelst die ersten Erfahrungen im Berufsleben und findest heraus, ob Dir der ausgewählte Beruf auch in der Praxis gefällt.
Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement gehört zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Kaufleute im Büromanagement werden in fast allen Branchen gesucht. Da die Nachfrage sehr groß ist, müssen sich Kaufleute im Büromanagement über die berufliche Zukunft keine Sorgen machen.
Schon während der Ausbildung bieten wir Dir fachspezifische interne und externe Schulungen (Schwerpunkt Forderungsmanagement).
Nach der Ausbildung kannst Du Dich zum Fachwirt (in manchen Fällen wird mehrjährige Berufserfahrung verlangt) oder zur Bilanzbuchhalter/in (mindestens nach drei Jahre Berufserfahrung) weiterbilden. Auch ein Studium ist möglich, z.B. Studiengänge wie Betriebswirtschaft oder Management.
Ja, wir legen besonderen Wert auf die Stärkung unserer Teamgemeinschaft. Jedes Jahr veranstalten wir im Dezember unsere Weihnachtsfeier. Im Sommer geht es im Team zu unserem Betriebsausflug. Außerdem nehmen wir teil an öffentlichen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen, gehen gemeinsam auf die Volksfeste oder Weihnachtsmarkt, genießen im Büro Fußballnachmittage.