Dich bringt streikende Technik nicht aus der Ruhe?
Programmieren ist deine Leidenschaft?
Dann mach‘ eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung bei der Collectia GmbH.
Mit deiner Ausbildung schreibst du die erste Zeile im Erfolgscode deiner IT-Karriere und findest endlich heraus, warum dein Programm nur auf deinem Computer zu laufen scheint. Du lernst objektorientierte Programmierung anhand der Multiparadigmensprache C# genauso wie funktionale Programmierung inklusive Eliminierung (explizite Behandlung) von Zustandsveränderungen und Seiteneffekten. Mit uns wirst du zum Experten für reaktive UI-Konzepte, praktische Automatentheorie, Algorithmen und Datenstrukturen und – last but not least – reale Softwareprojekte.„Der Computer löst Probleme, die man ohne ihn nicht hätte“ – du siehst das anders? Sichere dir deinen Ausbildungsplatz bei Collectia und starte so deine Karriere in der IT. Viele Benefits und ein tolles Team gibt‘s obendrauf. Meld‘ dich, wir freuen uns so auf dich!
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung lernen gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre. Ausbildung kann durch entsprechende Vorbildung, Vorkenntnisse oder besondere Leistung um bis zu 12 Monate verkürzt werden. Eine vorzeitige Zulassung (nicht mehr als 6 Monate) zur Abschlussprüfung ist möglich.
Die Ausbildung wird dual, d. h. in der Schule und im Betrieb durchlaufen. Der Unterricht umfasst je nach Jahrgangsstufe 11-12 Wochen im Blockunterricht.
Fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
Täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr inkl. Pausen
Wir bieten unseren Mitarbeitern ein flexibles Zeitmanagement an. Man kann früher oder später kommen und länger oder kürzer Mittagspause machen. Wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden, durchschnittlich 8 Stunden pro Tag plus mind. 45 Minuten Pause.
Es stehen Dir 25 Tage Urlaub im Jahr zu. Die gute Nachricht: Wir haben am 24. und 31. Dezember frei. Für diese zwei Tage wird aber nur ein Urlaubstag abgezogen.
Deinen gewünschten Urlaub kannst Du auch kurzfristig nehmen, wir haben keine genaue und feste Urlaubsjahresplanung.
Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass Du Dir in der Probezeit keinen Urlaub nehmen darfst. Natürlich geht es.
Du hast anteiligen Urlaubsanspruch für jeden vollen Monat der Betriebszugehörigkeit – also pro Monat 1/12 des Jahreskontingents, z.B. bei 24 Tagen Urlaub im Jahr sind das zwei pro Monat.
Da die Arbeitszeit für Azubis unter 18 Jahren durch das Jugendarbeitsschutzgesetz begrenzt ist, dürfen die minderjährigen Auszubildenden keine Überstunden machen.
Volljährige Auszubildende können aber nur freiwillig Überstunden machen. Die mehr gearbeitete Zeit wird später als Freizeit wieder ausgeglichen.
Karl-Peter-Obermaier-Schule | Staatliche Berufsschule 1 | Staatl. Fachschulen für Elektrotechnik und Maschinenbautechnik Hauptstelle: Am Fernsehturm 1 | 94036 Passau
Jeweils am 01.09. (falls nicht vertraglich anders vereinbart)
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen für den Ausbildungsberuf „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ kein Praktikum anbieten können.
Die kompetenten Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sind sehr gefragt und haben hervorragende Berufsperspektive. Im Grunde genommen können sie in jedem Bereich einen Job finden, in dem mit Computern gearbeitet wird. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Nach der abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker hast Du die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen durch Zertifikate zu erwerben. Du kannst Dich zu einem Fachwirt für Computer-Management oder Betriebswirt für Informationsverarbeitung, zu einem Operativen Professional oder Strategischen Professional weiterbilden. Durch ein Informatikstudium kannst Du tiefgehende Kenntnisse des Faches erlangen.